Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
Am BaySpo setzen wir uns aktiv dafür ein, einen sicheren Raum für Alle zu schaffen. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für alle Arten von Gewalt im Sport zu schärfen und präventive Maßnahmen zu fördern. Die Eckpfeiler unseres Schutzkonzepts sind daher:
1. Enttabuisierung: Förderung einer aktiven und offenen Kommunikation über persönliche Grenzen und mögliche Risikosituationen.
2. Sensibilisierung: Förderung eines wertschätzenden, toleranten und offenen Miteinanders, das durch Aufmerksamkeit, Hinsehen und aktives Eintreten füreinander geprägt ist.
3. Prävention und Intervention: Implementierung von präventiven Maßnahmen und niedrigschwelligen Beratungs- und Beschwerdemöglichkeiten.
Über sexualisierte Gewalt
Unter sexualisierter Gewalt werden verschiedene Formen der Machtausübung mit dem Mittel der Sexualität verstanden. Sie umfasst neben sexuellen Handlungen mit Körperkontakt auch solche ohne Körperkontakt wie verbale und gestische sexuelle Belästigungen sowie sexuelle Grenzverletzungen. Nähere Informationen zur Definition sind im Konzept zu finden.
Anlaufstellen und Beratung
Für Sportstudierende und BaySpo-Mitarbeitende
- Prof. Dr. Susanne Tittlbach – Telefon: 0921 55 3487 - E-Mail: susanne.tittlbach@uni-bayreuth.de
- Fachschaft AK Safe Sport – Instagram safesport.ubt
Für den Hochschulsport
- Dr. Uwe Scholz - Telefon: 0921 55-3474 – E-Mail: uwe.scholz@uni-bayreuth.de
- Elke Sauter - Telefon: 0921 55-3466 – E-Mail: elke.sauter@uni-bayreuth.de
Anlaufstellen der Universität Bayreuth
- Prof. Dr. Karin Birkner - Telefon: 0921 55-3610 – E-Mail: karin.birkner@uni-bayreuth.de
- Miriam Bauch - Telefon: 0921 55-2218 – E-Mail: miriam.bauch@uni-bayreuth.de
- Wachdienst Campus - Telefon: 0921 55-3333
Bei akuten Fällen von Belästigungen, Übergriffen jeglicher Art oder wenn Sie sich durch die Anwesenheit anderer Personen z.B. nachts auf dem Weg zu Bus o.ä. unsicher fühlen, steht der Wachdienst der Universität unter dieser Nummer rund um die Uhr zur Verfügung.
Externe Anlaufstellen
- Avalon - Notruf- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt - Telefon: 0921 512525
- Hilfetelefon sexueller Missbrauch – N.I.N.A. e.V. - Telefon: 0800-2255530 - E-Mail: beratung@hilfetelefon-missbrauch.de
- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ - Telefon: 08000 116 016
- Hilfetelefon „Gewalt an Männern“ - Telefon: 0800 123 99 00
- Strong! LGBTIQ* Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt - Telefon: 089 856346427